Niederstetten im 20. Jahrhundert
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Karl Streitberger

Karl Streitberger

  • 1. August 1933, Teilnehmer am 15. Deutschen Turnfest kehren nach Niederstetten zurück

  • 1. Oktober 1938. Beratung des Bürgermeisters mit den Beigeordneten und Ratsherren

  • 14. Dezember 1931. Ergebnis der Gemeinderatswahl

  • 17. Juni 1939. Hauptversammlung der Landw. Bezugs- u. Verwertungsgenossenschaft

  • 18. Februar 1935. Generalversammlung des Turnvereins

  • 18. Mai 1931. Gauwanderung der Turner - Eröffnung des städt. Freibades

  • 19. April 1933, Scheune abgebrannt. Acht Stadträte neu bestimmt

  • 19. Februar 1930. Generalversammlung der Freiw. Feuerwehr. - Vorführung von Feuerlöschfahrzeugen

  • 2. September 1929. Abturnen. Abends Aufführung von zwei Einaktern. Herrliche Witterung

  • 20. Dezember 1934. Vortrag der NSDAP - Kreisgeflügelausstellung

  • 22. April 1938. Beratungen mit Beigeordneten und Ratsherren

  • 25. Januar 1936. Bericht vom Roßmarkt

  • 26. Januar 1931. Tanzkurs-Schlußball - Generalversammlung des Turnvereins - Erste-Hilfe-Vortrag

  • 28. April 1930. Frühlingsfeier des Turnvereins

  • 28. Dezember 1931. Weihnachtsfeier des Turnvereins

  • 28. Juli 1933, Hauptübung der Feuerwehr mit Ehrungen

  • 29. Juli 1936. Kreisfeuerwehrtag

  • 30. April 1938. Wechsel in der Leitung der Feuerwehr

  • 31. Januar 1933, Generalversammlung des Turnvereins

  • 6. Februar 1935. Hausangestellte Sofie Hain geehrt - Kriegsehrenkreuze übergeben

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Hauptmenü

  • Niederstetten
  • Adreßbücher
  • Telefonbücher
  • Zeitungsberichte 1924-1945
  • Personen
  • Judentum
  • Jüdische Familien
  • Jüdische Einzelschicksale
  • Straßen
  • Orte
  • 25. März 1933
  • Die Zeit des "Dritten Reiches"
  • Kriegsende 1945
  • Vereine
  • Forum
  • Recherchehilfsmittel
  • Sonstiges
  • Suche
  • Kontakt
  • Impressum/AGB

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Forum

  • Index
  • Aktuelles Thema
  • Suche