8. 12. 1871 (Buttenwiesen) - 5. 12. 1941 (Augsburg)

Betrieb nach seiner Heirat (25. 6. 1900) mit der Niederstettenerin Mathilde Ney von 1900 bis 1914 eine Privatpraxis in Niederstetten

In dieser Zeit zwei Kinder: Ilse (1901-1994), verh. Schloss, und Arthur (1908-1991)

1914 bis 1938 praktischer Arzt und Geburtshelfer sowie Facharzt für Geschlechts- und Unterleibsleiden in Ingolstadt

Starb an Magenkrebs

"Seine Ehefrau, Mathilde Luchs, geb. am 31. August 1879, wurde von Augsburg aus in das Ghetto Piaski deportiert, von dort zwischen 1942 und 1943 in eines der Vernichtungslager Trawniki, Sobibor oder Belzec verbracht und ermordet."

(https://mahnmal.ingolstadt.de/Mahn-und-Gedenkst%C3%A4tte/Blaue-Stelen/Dr-Rafael-Luchs/)

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.