* Niederstetten, 24. Dez. Von einem Scheinwerfer erleuchtet lag am gestrigen Abend der Marktplatz; in dessen Mitte stand ein Weihnachtsbaum im Kerzenschmuck. Die NSDAP hat zu einer Weihnachtsfeier Einladung ergehen lassen, die durch Glockengeläute eingeleitet wurde. Im weiten Raum des Marktplatzes hat sich die Jugend, SA und die Bürgerschaft zu dieser gemeinsamen Feier eingefunden. Nachdem der Gesangverein mit dem Chor: Winternächtiges Schweigen eröffnet hatte, sprach OG.-Führer Fr. Thomas über den Sinn des Weihnachtsfestes im heutigen Deutschland. Die Führerin des B.d.M., Frau Heller, erzählte eine stimmungsvolle Weihnachtslegende von Selma Lagerlöf. Als Knecht Ruprecht und das Christkind erschienen, um die Jugend mit ihren Weihnachtstüten, Würstchen, Nüssen usw. zu beschenken, war großer Jubel unter dem jungen Volk, so daß auch die Aelteren ihre Freude hatten. Mit dem gemeinsamen Gesang von "Stille Nacht, heilige Nacht" fand diese erste Weihnachtsfeier in diesem Rahmen im Dritten Reich ihren Abschluß.
Tauber-Zeitung, 27. 12. 1933